Zum Hauptinhalt


BSP
  • Startseite
  • Deutschübungen
  • Live-Online-Kurse
  • Teilnahmebestätigung
  • Bildwörterbuch
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Čeština ‎(cs)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Français ‎(fr)‎ magyar ‎(hu)‎ Polski ‎(pl)‎ Română ‎(ro)‎ Slovenčina ‎(sk)‎ Slovenščina ‎(sl)‎ Srpski ‎(sr_lt)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Български ‎(bg)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎ فارسی ‎(fa)‎
Login
Startseite Deutschübungen Live-Online-Kurse Teilnahmebestätigung Bildwörterbuch

Deutsch lernen für die Pflege

Fit für den Beruf


Jetzt registrieren

Jederzeit und überall kostenlos lernen

mit mehr als 1000 Übungen


Jetzt registrieren

Live-Online-Kurse

mit Trainerinnen und Trainern


Jetzt registrieren

Praxisnahe Situationen aus dem Berufsalltag

in interaktiven Videos, Tutorials, Flashcards, ...


Jetzt registrieren
Zurück Weiter
    • Glückliche und gepflegte Dame im Pflegehaus

      Deutsch lernen für die Pflege

      Fit für den Beruf


    • Was erwartet Sie?


      Dieser Online-Kurs ist für alle, die sich für Pflege und Personenbetreuung interessieren und ihr Deutsch verbessern möchten. Sie können den kostenlosen Kurs immer starten - egal, ob Sie eine Ausbildung anfangen möchten oder schon in der Pflege arbeiten. Der Kurs ist für Lernende ab dem Niveau A2.

      Wie funktioniert der Kurs? 

      In den Videos sehen Sie, wie der Online-Kurs funktioniert.

      Zu den Videos
    • Anmelden und Teilnahme­bestätigung erhalten

      Wenn Sie eine Teilnahmebestätigung möchten, dann registrieren Sie sich mit Namen und E-Mail-Adresse. Sie können den Kurs aber auch ohne Anmeldung und als Gast besuchen.

      Registrieren ❯ 

    • Welcher Beruf interessiert Sie?

      Klicken Sie hier:


      Pflege­(fach)­assistenz
      Fach­sozial­betreuung

      Zu den Übungen ❯ 

      Heimhilfe

      Zu den Übungen ❯ 

      24h-­Betreuung

      Zu den Übungen ❯ 
    • Zu den LIVE-Kursen



    • Was bietet der Kurs?


      Mehr als

      1.000 Übungen

      Üben Sie Lesen, Schreiben, Hören und Wort­schatz für die Pflege.

      Über

      40 Videos & Audios

      Lernen Sie mit realen Situationen aus dem Pflege­alltag.

       

      Laufend Live-Kurse

      Üben Sie jede Woche vor allem das Sprechen mit Trainer­innen und Trainern in Live-Online-Kursen.

      Geprüfte Qualität

      Expertinnen und Experten von Caritas, Rotes Kreuz, Hilfs­werk, ÖGKV, Wiener Sozial­dienste, Alten­betreuungs­schule Ober­österreich und Senecura haben die Kurs­inhalte für Sie über­prüft.

      Teilnahme­bestätigung

      Wenn Sie mindestens 60 Prozent von allen Deutsch­übungen richtig ge­macht haben, be­kommen Sie am Ende eine Teil­nahmebe­stätigung.

    • Bilderwörterbuch

      Deutsch für Pflege und Betreuung

      Hier finden Sie Bilder zu wichtigen Wörtern und Fachbegriffen in der Pflege und Betreuung. Sie können sich die Wörter auch anhören.

      Bildwörterbuch

      Jetzt bestellen ❯ 

    • resource icon
      Begutachtung FITT Datei

    • Deutsch für die Erste Hilfe

      Für alle, die Deutsch für Notfälle lernen möchten

      „Deutsch für die Erste Hilfe“ ist ein kostenloses Bonus-Angebot zum ÖIF-Online-Pflegekurs. Wählen Sie einfach die Themen, die Sie interessieren. So können Sie sich auf einen Erste-Hilfe-Kurs vorbereiten.  Viel Freude beim Deutschlernen für die Erste Hilfe!

      Zu den Übungen  ❯ 
      Krankenwagen

FAQ

  • alle Personen, die im Pflegebereich arbeiten möchten
  • alle Personen, die schon als Pflege(fach-)assistent/Pflege(fach-)assistentin, 24-Stunden-Betreuer/24-Stunden-Betreuerin, Fach-Sozialbetreuer/ Fach-Sozialbetreuerin mit Schwerpunkt Altenarbeit oder Heimhilfe arbeiten
  • alle Personen, die Deutsch lernen und das Niveau A2 oder höher haben

Nein, Sie brauchen keine Bücher oder Unterlagen. 

Tipps:

  • Bereiten Sie einen Zettel und einen Stift für Notizen vor. 
  •  Machen Sie vor dem Live-Online-Kurs die Online-Übungen zum Thema.

Sie müssen die Übungen nicht machen, aber für die Vorbereitung ist es besser.

Alle Termine finden Sie unter „Live-Online-Kurse“ im Kalender.

  • Im „Deutschkurs“ trainieren Sie vor allem das Hören, Lesen und Schreiben.
  • Im „Konversationskurs“ trainieren Sie vor allem das Hören und Sprechen.
  • Trainerinnen und Trainer mit Erfahrung lernen mit Ihnen in den Live-Online-Kursen.

  • Chrome (ab Version 65)
  • Firefox (ab Version 52) 
  • Microsoft Edge (ab Version 42.0) 
  • Safari (ab Version 10.0) 

 Für mobile Endgeräte (Smartphones, ...):

  • Android (ab Version 8.0)
  • iOS (ab Version 11.0)

  • Bitte registrieren Sie sich für eine Teilnahmebestätigung mit Namen und E-Mail-Adresse. 
  •  Bei mindestens 60% richtigen Übungen bekommen Sie von uns eine Teilnahmebestätigung. 
  •  Sie können alle Übungen immer wiederholen.

  • Sie brauchen sich nicht anmelden. Sie finden hier die Links zu den Online-Kursen.
  • Erfahrene Trainerinnen und Trainer unterrichten Sie über Zoom. Sie sehen die Lehrpersonen über eine Kamera und können direkt mit ihnen sprechen und Fragen stellen. 
  •  Sie können von überall teilnehmen. Tipp: Finden Sie einen ruhigen Ort, zum Beispiel Ihre Wohnung.

  • Der Kurs und die Live-Online-Kurse sind kostenlos.
  • Für das Internet oder Ihr Smartphone können externe Kosten für Sie entstehen.

Sie können selbst entscheiden, wann und wie oft Sie mit dem Online-Kurs lernen. 

 Tipp – So lernen Sie besser: 

  • Machen Sie täglich alleine Übungen aus dem Kurs. 
  •  Machen Sie jede Woche zwei Live-Online-Kurse mit Trainerinnen und Trainern.

Kontaktieren Sie uns

Folgen Sie uns

Website-Support
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Cookies
Powered by Moodle

Dieses Design wurde entwickelt von

Conecti.me
Erklärung zur Barrierefreiheit